Wie organisiere ich den Informationsfluss? Wie kontrolliere ich die Leistung der einzelnen Teammitglieder? Wie erarbeiten wir gemeinsam Lösungen für komplexe Problemstellungen? Wie motiviere ich über die Distanz? Kennen Sie das auch?
Führung von Teams auf Distanz erfordert im Vergleich zum Führen eines Präsenzteams mehr Zeit, einen erhöhten Steuerungsaufwand, andere Tools, sowie spezielle persönliche Kompetenzen. Das Seminar vermittelt Ihnen bewährte Techniken, um die digitale Führung Ihres Teams und den Teammitgliedern praktisch zu organisieren. In Krisenzeiten ebenso wie im normalen Arbeitsalltag.
Zielgruppe
• Führungskräfte
Nutzen
• Psychologische Bedürfnisse verstehen, und Mitarbeiter bedürfnisorientiert auf Distanz führen
• Teamdynamiken verstehen und positiv steuern
• Tools und Checklisten für Meetings
• Szenarien für Konflikte gemeinsam erarbeiten
• Sich selbst als Führungskraft steuern
Inhalte
Tag 1: Digitale Führung
• Teams digital organisieren
• Neues Mind Set - Transformation
• Wie kann uns Agilität in Krisen stützen - eine Kulturfrage
• Delegieren - ergebnisorientierte Kommunikation
• Meetings motivierend gestalten - agile Methoden
Tag 2: Digitale Führung, und psychologische Hintergründe
• Emotionale Führung in Veränderungen und Krisen
• Mitarbeiter im Homeoffice unterstützen
• Motivation über Distanz - 7 Kompetenzen, die ein Team krisenfest machen
• Arbeitserleichternde, motivierende Kommunikation
• Wie steuere ich mich als Führungskraft, um das Team in der Krise sicher zu führen
Dauer
2 Tage
Kosten
995,00 € pro Person (inkl. MwSt)
(836,13 € netto)
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3 Personen. Zur Anmeldung senden Sie uns bitte eine Mail. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an
Telefon:+ 49 511 67 40 562